Kosenamen…..

….finde ich ja an sich schön.
Schatz oder…auch Liebling, wenn´s sein muss.
Wegen mir auch Tiernamen. :DD
Aber was gar nicht geht, habe ich erst heute wieder gehört.
Laut. So LAUT, das es ALLE Leute im Laden gehört haben.
Ich hätte das ein bissel peinlich gefunden und viele haben sogar gekichert. Geschmunzelt habe ich auch, gebe ich zu.
Dem Mann machte es scheinbar gar nix aus, als seine Frau ihn „MUCKEL“ rief. :DD
Naja, Jedem das Seine.

Mir persönlich gefällt Miststück und Bastard….B)
Garantiert mir Gänsehautfeeling, egal ob geflüstert oder geschrieben.
Ich liebe das.
Für mich ist das eine Art Kosewort.

Wie nennt ihr eure Männer/Frauen/Freunde/Freundinnen/Lebensgefährten/innen?
Ich bin ja neugierig.

51 Gedanken zu „Kosenamen…..

  1. Wir haben einen Lieblingskosenamen in der Familie: Schnäuzelchen. Stammt aus Asterix. Die Frau vom Majestix nennt ihren Mann so, und Asterix und Obelix bekommen das mit und gackern das ganze Buch lang, immer wenn sie daran denken. Zu schön. Aber sonst hat sich das mit den Kosenamen, fürchte ich, etwas gelegt…

    Like

  2. laut gelacht.
    meine süße würde die abreibung ihres lebens bekommen,sollte sie je MUCKEL quer durch den laden rufen.
    da ist der ledergürtel vorprogramiert.
    :>

    schatz sage ich auch ab und zu.
    aber meißt tendiere ich auch zu miststück oder geiles miststück.
    :>>

    Like

  3. Ich finde Muckel nicht schlimm, und kenne sogar einen Mann, der immer und von allen so genannt wird.

    Ich gebe auch immer sehr ausgefallene Kosenamen und finde es ist die Haupsache, das es demenigen gefällt, den ich so nenne. 😉

    Like

  4. kosenamen sagen manchmal mehr über eine beziehung,
    als jedes weitere wort…

    ich fand es immer am schlimmsten, wenn sich ein paar nur mama oder papa, rief…
    sprich mama, was hälst du davon, z.b…..

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s