…..interessiert die Männer eher nicht. :DD
Nachdem ich es gestern abend endlich geschafft habe, die Gardine cm für cm zu spannen, obwohl mein Kater meinte, er müsste mich ärgern, hängt sie nun endlich fertig an meiner Balkontür. 😀
Die Gardine habe ich mal vor *nachdenk* 13 Jahren gehäkelt, als ich in einer anderen Wohnung wohnte. Sie lag jahrelang im Schrank, was ich zu schade fand. Sie ist 70×98 cm gross.
Mit zig Stecknadeln gespannt und mit Wasser, weil ich keine Sprühstärke hatte, etwas feucht angesprüht und über Nacht trocknen lassen.
Selbst die feuchte Gardine hat meinen Kater nicht davon abgehalten, sich draufzulegen. :crazy:
Diese hier ist nur 40×80 cm gross und hängt in meiner Küche, passend in orange eingefärbt. ;D
Und wenn ich das (orangefarbende) runde Deckchen für meinen Küchentisch fertiggehäkelt habe, kaufe ich neue Wolle und fange wieder an zu stricken…. nen Pulli oder ne Jacke. Habe ich jahrelang nicht mehr gemacht, weil ich wegen meinem Karpaltunnel Syndrom nicht konnte.
Seit Februar geht das ja wieder und jetzt steht auch die kalte Jahreszeit bevor. Abends im Bett stricken und das Netbook auf´m Schoss….hach ja, ich freue mich drauf. :DD
Tolle Arbeit.
Gefällt mirGefällt mir
Danke, macht mir Spass, auch wenn andere das spiessig finden. 🙂
Gardinen im herkömmlichen Sinne mag ich nicht, habe auch keine, aber sowas finde ich schön. Kannst du individuell gestalten.
Gefällt mirGefällt mir
Nichts an Handwerk ist spießig.
Gefällt mirGefällt mir
Mensch Plitschi!
Wir dürfen doch nicht! 😉
Gefällt mirGefällt mir
Gerade dann erst recht. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Dafür bin ich zu schüchtern. 😳
Gefällt mirGefällt mir
Irgendwie glaube ich das nicht. ;D
Gefällt mirGefällt mir
Weil Du mich eben nicht kennst. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Mag sein, aber ich täusche mich selten. ;D
Gefällt mirGefällt mir
DAS … behaupte ich auch immer non mir. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Es sollte „von“ heißen. 🙄
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe aber auch meistens recht. :>>
Gefällt mirGefällt mir
Siehste, das ist der große Unterschied. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Superschön! Ich stehe ja eh auf Filethäkelarbeiten und die Bremer Stadtmusikanten hast du wirklich beeindruckend toll hinbekommen. Das orangene Frauenbildnis ist hingegen nicht so mein Fall, aber toll gehäkelt ist es ebenfalls. Respekt, Frau Hexe! 😀
Gefällt mirGefällt mir
Ich mag auch Filethäkelei. :yes:
Die Bremer Stadtmusikanten waren nicht schwer, hatte ja ne Anleitung aus einem Heft.
Aber so kann man sich irren….ich hätte eher geschworen, dass du die Frau mit dem Sektglas schöner findest. Die Pose, das Kleid… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Tja, tut mir leid. Ich kann dir nicht mal genau sagen warum, aber mir gefallen definitiv die Bremer Stadtmusikanten besser. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Sieht super aus. Ich find handarbeiten auch nicht spießig. Ich bin gerade dabei mir aus sehr dünner Wolle einen „Arafat“ Schal (80iger Style) zu stricken…allerdings sieht es so aus, als wenn ich da nicht richtig gemessen habe. *seufz* Wird wohl zu klein, dann wird es halt ne Decke. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Hach, ich freue mich auch aufs stricken….bald. 🙂
Arafat Schal…muss ich mal googlen, sagt mir so nix.
Gefällt mirGefällt mir
Ich sag da Arafat Schal zu….;)
Gemeint ist sowas hier –> http://picture.yatego.com/images/454b25247064a5.5/PLO-Tuch.jpg
Gefällt mirGefällt mir
Kater hat sich bestimmt gefreut dass du ihm eine so tolle Unterlage hingelegt hast :>>
Sieht richtig toll aus! Dazu hatte ich nie die Geduld!
Gefällt mirGefällt mir
Das macht der immer, man hat keine Ruhe. Es stört ihn auch überhaupt nicht, wenn er laufend zur Seite geschoben wird. Dann steht er auf….und legt sich wieder mittendrauf. 🙄
Komisch, ich bin ja auch nicht die Geduldigste, aber dabei schon.
Gefällt mirGefällt mir
Ich find deine Viechers einfach Klasse! Jedesmal wenn ich ein Foto sehe muss ich grinsen 😉
Ich find Filethäkelei so genial! Aber wie gesagt nicht meine Welt 😦
Gefällt mirGefällt mir
Immer diese Vorurteile gegen Männer…:lalala:
Gefällt mirGefällt mir
Ich wollte euch nur vorwarnen. Halt Weiberkram. ;D
Gefällt mirGefällt mir
Gardienen spannen war schon immer meine Spezialität…ohne Quatsch, da war schon meine Mutter immer von mir begeistert…mein Vater hatte nämlich in dieser Beziehung zwei linke Hände…:))
Gefällt mirGefällt mir
Ach, hat deine Mama auch gehäkelt? 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Nein…selbst hat sie nicht gehäkelt, aber eine Frau aus dem Dorf und von ihr haben wir immer Deckchen bekommen und ansonsten gab es damals ja noch keine so pflegeleichten Gardienen wie heute, die mussten nach der Wäsche immer gespannt werden…:(
Gefällt mirGefällt mir
Der Kater wirkt irgendwie unterernährt… *duckundweg* :>>
Gefällt mirGefällt mir
*lach*
Er könnte etwas weniger haben, aber die Beiden fressen NUR Trockenfutter. Sonst NIX.
Diät traue ich mich nicht, weil ich 2 habe. Ich kann nicht kontrollieren, wer wann wieviel frisst.
Gefällt mirGefällt mir
Endlich eine Katzendecke :>>
Gefällt mirGefällt mir
Das dachte er sich wohl auch. :))
Gefällt mirGefällt mir
Du solltest ihm mal ein Deckchen machen 😉
Gefällt mirGefällt mir
Wozu? Er liegt doch sowieso immer nur im Weg rum. :>>
Gefällt mirGefällt mir
Mit Glück dann nicht mehr :>>
Gefällt mirGefällt mir
Die Bremer Stadtmusikanten – ein Esel, ein Hund, zwei Kater… hmmmmmmm…
Ich strick auch gerade. Im Fernsehen läuft dauernd so eine Werbung, ich glaube, das ist Weichspüler oder sowas, und die Frau hat sooo einen tollen Pullover an, aber natürlich gibts den nirgends zu kaufen, also muss ich das wohl selber machen
Gefällt mirGefällt mir
Boah ist die schön!!!! Die hast du wirklich selber gehäkelt??? Wahnsinn!! Ich würd sie sogar mit dem bekloppten Kater nehmen :)) den ich übrigens zum knuddelknutschen finde 😉
Früher hab ich auch gestrickt, aber ich hab nicht wirklich die Geduld dafür 🙄 Ich weiss gar nicht wie ich früher die Pullis fertig bekommen habe :))
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin hin und weg!!!
Ich koennte auch einen gebrauchen * mit Zaunfahl winke *
Ach guck mal wie der Kater* der ist ja soooooo huebsch * sich wohlfuehlt auf der Gardine!
Wie er sich rekelt.
Mein roter Kater Marley liegt auch immer dort wo er nicht soll, oft im Korb mit frisch gewaschener Waesche.
Tiger, Ems Kater, hockt immer auf ihren Schulbuechern oder Heften:))
Gefällt mirGefällt mir
Sieht super aus. Ich finde handarbeiten wirkt irgendwie exklusiv und hochwertig aus. Ich habe mir einige Stoffe zurechtgeschnitten und mache daraus für meine kleine Tochter einen Schlafanzug mit ihren Lieblings Motiven. Es gefällt mir, was du da zauberst. Sieht sehr schick aus.
Liebe Grüße, Alexandra
Gefällt mirGefällt mir