Erkenntnisse….

….wenn man beim Streichen rumplörrt und sich die Farbe dann an der Hose abwischt, sieht es lustig aus, wenn man sich auszieht. Überall hat man Farbe auf der Haut…Oberschenkel, Hüfte. 🙄

….Backofenspray eignet sich richtig klasse zum Fenster.- und Türrahmen putzen. Werden ganz schnell ohne Kraftaufwand sauber. 8|

….für meinen Kater: Läuft man durch Farbkleckse, bleiben die Pfötchen weiss, egal, wie lange man sich putzt. Dasselbe gilt für´s Fell. :))

….man streicht EIN Zimmer und die GANZE Bude sieht (wieder) aus, wie nach´m Bombenangriff. :crazy:

….dass, wenn man vergessen hat, Öl zu kaufen, man Kartoffelpuffer VIEL BESSER in Margarine anbraten kann. Spritzt nicht so, sind nicht so fettig, werden aber genauso lecker. Werde ich jetzt immer so machen. :yes:

….dass es NIX bringt, wenn man mit zwei(!) verschiedenen Rohrfrei zwei Nächte sein Badwaschbecken malträtiert, um es wieder besser ablaufen zu lassen.
Es dauert aber nur zwei(!) Minuten, wenn man es auf die herkömmliche Art macht.
Stöpsel dicht machen, Wasser ins Waschbecken laufen lassen, mit nem Lappen Überlauf zuhalten, Stöpsel raus und mit nem 2. Lappen Pumpbewegungen machen.
Das Rohr gibt augenblicklich komische Geräusche von sich und voila…..so schnell floss mein Wasser noch nie ab. Geht doch! :DD

So, ich mache weiter….Türzargen und Fussleisten lackieren. 😀

33 Gedanken zu „Erkenntnisse….

  1. Oh ja, der ganze Zirkus drumrum ist viel aufwändiger als das streichen an sich – und den Tip mit dem Backofenspray werde ich mir merken – Danke !
    Frohes Schaffen noch, ich bin gespannt auf die Bilder 🙂

    Like

    • Das Blöde ist, dass der ganze Krempel irgendwo zwischengelagert werden muss. Also stellt man alle anderen Räume voll. 🙄

      Mit dem Backofenspray war purer Zufall.
      Als mein Sohn sein Zimmer renovierte, hat er den Fensterrahmen und die Heizung geputzt und hatte sich aus meiner Spüle die erstbeste Sprühflasche geholt. Hinterher sah er erst, mit was er geputzt hatte. Aber das Ergebnis war echt klasse, habe selber gestaunt. Er hat in seinem Zimmer geraucht und dementsprechend sah der Fensterrahmen und die Heizung aus. 🙄
      Beides ist wieder schneeweiss. Echt irre! :yes:

      Bilder dauern noch ein paar Tage. Wir müssen ja noch arbeiten zwischendurch, deshalb zieht sich das zeitlich so hin. Fussleisten, Türzargen und Wände sind fertig, nur noch Wände farblich absetzen und Laminat legen.

      Like

      • Ja, ich weiß, bei der letzten Großaktion haben wir das kleine Kind ja für eine Woche zum großen Kind ausquartiert, damit wir mit dem gesamten Hausrat irgendwie im Kreise rum ziehen konnten …
        Furchtbar! Das nächtse Mal machen wir das erst, wenn das kleine Kind eh auszieht, was ja sicher innerhalb der nächsten 100 Jahre mal der Fall sein wird 😉 und dann legen wir bei der Gelegenheit auch gleich Laminat.

        Sofort morgen kaufe ich so Sprühzeug und rücke damit den Heizkörpern zu Leibe! :yes:

        Like

        • Ich bin beim vollstellen noch zusätzlich eingeschränkt.
          Im anderen Zimmer muss ich ja so viel Platz lassen, dass ich an beide Terrarien drankomme, zum füttern und Wasser geben. Kann ich ja nicht tagelang dichtstellen.

          Schwamm und Lappen und du wirst staunen. :yes:

          Like

  2. Wie ich sehe geht es dir wieder besser…schön…;)
    Meine Küche hätte auch wieder mal eine Grundinstandsetzung nötig…vor allem meine weißen Küchenmöbel…:(

    Wie wäre es…hast Du Lust…?…;)

    Like

    • Oh schön, macht Spass, wenn man dann hinterher das Ergebnis sieht. :yes:
      Ich bin immer noch nicht fertig, muss die Wände noch farbig absetzen. Und vorher noch abkleben, das kostet mehr Zeit, als das streichen selber.

      Like

  3. Ja, manchmal purzeln die Erkenntnisse, ohne dass man danach sucht. 😉

    Das mit dem Backofenspray merke ich mir mal.

    Übrigens… ein an die, frisch lackierten Kacheln der Badewannenumrandung gedrückter Hunderücken, macht tolle Muster. :>>

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s