…..ich bin fertig mit basteln und lackieren.
Die Ebenen sind fertig, auch ihr Haus und von fast 60 Fotos sind das hier die schönsten. 😀 HOLLY ist so wuselig, dass es schwierig ist, sie mal anständig vor die Linse zu kriegen.
Nachtrag für Lily: Das 1.Bild ist der vorherige Bau von Holly
Das 2. Bild ist der jetzige. Mittlerweile mehr Streu (hatte keine mehr) aufgefüllt und es kommt noch ne Rückwand aus Tonkarton dran.
Morgen und übermorgen habe ich frei und hoffentlich etwas mehr Zeit, obwohl ich vor meinem Urlaub noch genug zu tun habe.
Oh, ich würde gerne mal das GANZE Terrarium sehen 🙂
D’Artagnan pennt. Ich hab ihm gesagt, dass er ein Nachttier ist, aber er meint, er sei trotzdem müde…
LikeGefällt 1 Person
Ich deins auch gerne. 😀
Ich probiere mal den Link mit anderen Fotos. Aber ich glaube, du kennst die Fotos, wie sie „wohnte“
https://www.blog.de/srv/media/media_popup_large.php?item_ID=8487365%27,%27largeimage%27,%27width=100,height=100,resizable=yes,status=no,toolbar=no,menubar=no,location=no,scrollbars=yes%27).focus();
Hm…geht nicht. Ich gehe mal suchen.
LikeLike
Hab den Beitrag nochmal editiert und 2 Bilder eingefügt.
LikeLike
Das mit den Holzdübeln find ich klasse. Ich grübel ja auch schon die ganze Zeit, wie ich das am besten mache…
LikeLike
Gibt viele Seiten im Internet mit Bildern, kannste ganz leicht nachbauen. Ne Flasche Ponal SCHNELLTROCKNEND reicht ewig.
LikeLike
http://diehexe.blog.de/2015/03/26/holly-20207599/
Mal sehen, ob der Link geht.
LikeLike
Ah, je, die kenne ich. Ich wusste nur nicht, dass Du das alles rot angemalt hast 🙂
D’Artagnans Refugium ist eher langweilig. Ist zwar alles drin, was man so braucht, aber eben noch sehr provisorisch. Ich hatte einfach nicht mti ihm gerechnet. Natürlich kann man 1000 Spielsachen in Zoogeschäften kaufen, aber die sind dann eben auch enorm teuer. Muss er noch ein bisschen warten…
LikeLike
Kenne ich, ich kaufe immer nach und nach mal was dazu, dann haut es nicht so ins Geld.
Du sitzt doch an der Quelle. Im Baumarkt habe ich mir ne Grosspackung Holzdübel ( gibts in verschiedenen Größen und Stärken), dünnes Sperrholz (gibts als Set in verschiedenen Größen mit 5 Brettern) für Laubsägearbeiten und ne Dose geeignete Farbe gekauft. Und dann im Internet auf diversen Seiten gestöbert und nachgebastelt. War nicht teuer und hat sogar Spass gemacht. Auch wenn mein Zimmer dann immer wie nach’m Bombenangriff aussieht.
LikeLike
Ich hab das Zeug inzwischen sogar hier, aber hab überhaupt keine Zeit. Naja, wird schon… gaaaanz langsam… und der Hamster ist ja noch jung 😉 – das Einzige, was ich noch nicht gekauft habe, ist der Sabberlack. Wir haben den nur in hässlichen Farben, die mag ich nicht 😦
LikeLike
JETZT hab ich gebastelt – aber lackieren werd ich das wohl eher erst mal nicht… und ich hab normales Ponal genommen, nicht das schnelltrocknende, also muss das Monster bis morgen warten, bis er seinen Kletterturm angucken kann 😉
LikeLike
Normales Ponal geht natürlich auch, aber das Express ist halt in 5 Minuten trocken und fest. Echt, das ist geil, gerade wenn man wie ich, nicht so der geduldige Mensch bin. *schäm*
Das Lackieren musst du nicht machen, aber wenn dein Monster Pipi darauf macht, kannst du es NICHT abwaschen. Das zieht ins Holz. Holly ist ne Laufrad Pinklerin, habs aber trotzdem lackiert, weil man es leicht abwaschen kann. Für meine Mąuse ein Muss, die pinkeln überall hin.
LikeLike
D’Artagnan hat bisher noch nirgendwo hingepinkelt. Die Maus, die mein Sohn und ich neulich gefangen haben, die HAT – aber ich werde deshalb nicht den Teppich unterm Schrank lackieren, nur weil ich ab und zu mal Mäuse zu Besuch habe 😀
Die Rennmäuse haben das übrigens auch nicht gemacht, aber die pinkeln sowieso nur alle paar Jahre mal…
LikeLike
Meine auch nicht, nur in ihr Laufrad. Macht aber nix, das kann ich auswaschen.
LikeLike
Wirklich sehr süss 🙂 Welche Farbe hast du genommen, damit sie beim knabbern kein Bauchweh bekommt?
LikeLike
Sogenannter Sabberlack….mit ner bestimmten Din Nummer, Spielzeug geeignet.
Sie „wohnt“ damit schon seit Neujahr 2015.
LikeLike
Die ist aber süss. 🙂 Sind die denn handzahm? Ich hatte mal zwei Frettchen, habe das total geliebt auch ständig an ihrem Haus zu bauen, was riiiiiesig war, obwohl die Beiden eh ständig frei in der Wohnung liefen.
LikeLike
Meine ist handzahm und frisst mir aus der Hand. Aber das ist für die dsungarischen Zwerghamster üblich. Die sind sehr zutraulich.
Frettchen finde ich auch klasse, aber man sagte mir mal, dass die furchtbar stinken würden. Weiss nicht, obs stimmt.
LikeLike
Frettchen in der Wohnung sollte man unbedingt kastrieren. Natürlich haben sie, wie alle Tiere, einen Eigengeruch, aber kastrierte Weibchen stinken nicht wirklich. 😉
LikeLike
Aha, wieder was dazu gelernt. Aber ich hab genug Tiere…..noch mehr, dann müssten Möbel weichen. *lach*
LikeLike
Jaaaa, manchmal muss man sich bremsen, ob man will oder nicht 🙂
LikeLike
Oh ja, sonst hätte ich wirklich noch mehr Tiere. Aber es wäre echt ein Platzproblem.
LikeLike
Hallo liebe hexe. Ich bitte um teilnahme, auch wenn du nicht viel zeit hast. danke. Candy 🙂
http://wp.me/p6ttPp-X
LikeLike
Mach ich morgen….ich habe nämlich frei. 😀
LikeLike
Eine wahre Luxusvilla! ☺ und ein sehr putzige Tierchen ☺☺
LikeGefällt 1 Person
Jap, sie ist total knuffig. 😀
LikeGefällt 2 Personen