…..ist manchmal merkwürdig und entbehrt jeder Logik. |-|
Nur blöd, wenn ich davon betroffen bin.
Ich habe letzte Woche mit meinem Sohn seinen Bafögantrag ausgefüllt.
Bei der Frage nach der Adresse seines Vaters haben wir „Unbekannt verzogen“ eingetragen.
Heute kam ein Brief, das noch mehrere Angaben fehlen:
– Adresse seines Vaters 8|
– und sein Steuerbescheid von 2007 8|
Habe ich den Antrag in japanisch ausgefüllt?
Hätte ich ihn als verschollen melden müssen?
Gehen die einfach davon aus, ich bin Hellseherin und ich weiss seine Adresse nach 15 Jahren?
Denken die, ich hätte einen besonders guten Draht zum Einwohnermeldeamt in meiner Heimatstadt?
Oder zum dortigen Finanzamt?
Das ein einfacher, schneller Anruf genügt und die sagen mir spontan die Adresse (wenn er überhaupt noch dort wohnt) und schicken mir auch gleich freundlicherweise seinen Steuerbescheid von 2007 mit?
Ja ne, is´ klar….:roll:
Ich glaube, ich werde ein bissel unleidlich sein, wenn ich da am Montagnachmittag auftauche…..;D
Oder noch ein anderes „nettes“ Beispiel *ironie*
Ich wohne ja in einer Grossstadt mit mehreren Finanzämtern und bin letztes Jahr von einem Stadtteil in einen anderen gezogen.
Nun ist ein anderes Finanzamt für mich zuständig.
Da habe ich heute angerufen….
Ich: „Mahlzeit, mein Name ist XXX und ich habe mal eine Frage: Wenn ich eine Kopie meines Steuerbescheides von 2007 brauche, den ich nicht mehr habe und aber letztes Jahr von XXX nach XXX gezogen bin, wer ist dafür zuständig? Muss ich zu dem Finanzamt fahren, wo ich vorher wohnte oder können sie mir das auch ausstellen?“
Finanzbeamtin: „Ich brauche mal ihre Steuernummer!“
Ich: 8| Für ne kurze Auskunft? Davon abgesehen weiss ich die nicht, weil ich an der Arbeit bin und meine Papiere liegen zu Hause.“
Sie: „Ohne ihre Steuernummer kann ich ihnen dann auch keine Auskunft geben!“
Ich: 🙄
Was sitzen da für Vollpfosten? >:-[