….finde ich echt easy. Damit kann man prima experimentieren. 😀
Und da die Tage jemand nach (neuen) Fotos meiner Tiere gefragt hat, habe ich ein paar rausgesucht, die ich bei Rossmann online bestellt habe…..u.a. für meine 3 neuen Schlüsselanhänger.
Schlagwort-Archive: ZIVA
….und noch mehr Fotos
…..von Sam und seiner Trulla. 😀
Die Beiden liegen immer noch permanent im Weg rum, wenn sie nicht gerade Blödsinn machen. 🙄 :crazy:
Die Beiden lernen auch schnell dazu und wachsen und gedeihen prächtig. *freu* Und nach´m Fressen wird sich gerne ein Bad gegönnt.
Sie erstrahlt wieder in satten Farben nach ihrer Häutung. 😀
Und zwei (nicht so tolle) Schnappschüsse von meinem Nachwuchs….knapp 3 Wochen alt und erst 1,5 cm gross und sooo süss. :p
Gezählt habe ich 21 Babies, als ich den „Papa“ allein in sein Becken zurücksetzte und dafür alles ausräumen musste, weil er sich nicht einfangen liess.
Ich habe Fotos…..
…..teils gelöscht und in die richtigen Ordner sortiert und verschoben. Ich habe ja im Moment genug Zeit. 🙄
Ein paar muss ich euch noch zeigen. :>>
Ich habe wieder Zwergkrallenfrösche, die sind so herzig, dass man sie stundenlang beobachten könnte. Und Welse. Das sind Bodenfische, was ihnen aber wohl noch niemand gesagt hat, da sie munter durchs GANZE Becken schwimmen. :crazy:
Und ich weiss, dass man Scheiben putzen sollte, BEVOR man Aquarienfotos macht. 🙄
Mein siamesischer Kampffisch lebt auch noch. Soooo alt werden die nicht, aber er hat mittlerweile ein stolzes Alter erreicht, was man ihm auch auf dem 3. Bild ansieht.
In meinem 80er Becken hatte ich Nachwuchs von den Antennenwelsen, aber ich war zu spät. Sie waren mit 1,2 cm flügge und „Papi“ hatte sie schon aus der Höhle entlassen, bevor ich sie, zum Aufziehen, umsetzen konnte. Meine Barben haben sich bestimmt über das Lebendfutter gefreut. 😦
Im Terrarium von Herr und Frau SAM gabs ja Ende Sommer einige Veränderungen, Bodengrund musste ich wechseln von Sand auf feine Pinienrinde, was ihnen aber nix ausgemacht hat, wie man sehen kann.
Im Moment pennen beide.
Und die Beiden dürfen natürlich auch nicht fehlen. :DD
Und extra noch für „plietschejung“ :>>
SO sieht mein Desktophintergrund aus. Schick, ne?
Ich bin so erleichtert……
…..ich habe 3 kerngesunde Kornnattern. 😀
Gestern abend habe ich die beiden kleinen Schlangen gefüttert, wie immer getrennt und nacheinander in einer eigens dafür vorgesehenen Futterkiste.
Soweit, sogut….bis ich in der WEISSEN Kiste etwas winzigkleines SCHWARZES auf dem Kistenboden krabbeln sah. 8|
Ich dachte sofort an Milben, Flagellaten und/oder anderen Ungezieferbefall, was durchaus weit verbreitet ist, ich aber noch nie beobachten konnte.
Bei einer reptilienerfahrenen Tierärztin, die ich mir erstmal über mein Terraristikforum und übers DGHT raussuchen musste, angerufen und heute nachmittag sollte ich mit allen 3(!) Schlangen vorbeikommen.
Als erstes kassierte ich nen Rüffel, weil ich die Tiere in 2 Kunststoffkisten mit Deckel transportierte und nicht in einem Stoffbeutel, was ich durchaus weiss, aber ich hatte keine Stoffbeutel zu Hause. (werden morgen sofort besorgt)
Als zweites bekam ich ein Lob, weil ich alles Wichtige der 3, wie Fütterungs.-und Häutungsintervalle notiere, in kleinen Notizheften.
Und dann untersuchte sie die 3, zuerst Ziva und dann die beiden Kleinen. Aus jeder drückte sie Kot aus der Kloake und untersuchte sie mikroskopisch, nachdem sie die Tiere von vorne bis hinten abgetastet/angeschaut hat.
Alles ohne Befund. 😀
Ziva und meine „Babys“ sind gut genährt und sehen prima aus. *vollfreu*
Da die Ärztin oft Bisswunden bei Schlangen behandeln muss, ist sie gegen Lebendfütterung….kann ich auch verstehen und nachvollziehen. Ich werde trotzdem weiter lebend füttern, weil ich es einfach für artgerechter halte. In Freiheit könnten sie auch keine FROSTmäuse jagen.
Wir sind jetzt so verblieben, dass ich weiter gut beobachte und wenn ich wieder so ein Krabbelvieh sehe, soll ich es mit einem Stück Tesa „aufnehmen“ und einfach vorbei bringen.
Heute habe ich mal wieder gemerkt, dass ich prima Freunde habe. Wenn ich sie mal brauche, sind sie zur Stelle….als Chauffeur mit Auto.
Wenn ich mir vorstelle, dass ich sonst mit Strassenbahn hätte fahren müssen und mit den beiden Boxen.
Ziva war hinterher beleidigt und hat sich erstmal unter ihre Pflanzen verkrochen und die beiden Kleinen liegen, wie immer, wieder zusammen. 😀
Faszinierend…..
Meine Hübsche….
Oh man…..
….heute ist mir so richtig bewusst geworden, wie sehr ich meine Schlange liebe. 😳
Ich habe mich gefreut wie ein kleines Kind, als ich sie endlich umsetzen konnte. Ich konnte mich gar nicht daran sattsehen, wie sie ihr neues Heim erkundet hat.
Ein weiterer Ast kommt die Tage noch dazu und dann ist es fertig.
Hat mich das Terrarium Nerven gekostet. 🙄
Wegen zuviel Arbeit und zuwenig Zeit sind fast 7 Wochen vergangen.
Über ne Stunde habe ich heute noch rumgefriemelt, bis ich endlich die Lampe befestigt hatte. :crazy:
Aber nun….Voila…
Bin ausgeschlafen……
…..weil ich mich gestern mittag um 13.30 nach der Frühschicht ins Bett haute und bis um 21 Uhr gepennt habe. 🙄
Jetzt bleibe ich wach, weil ich um 3 Uhr wieder zur Arbeit muss.
Abwasch erledigt, Wäsche gemacht, gebadet und etwas gestylt und dann hatte ich Zeit, mir zu Überlegen, ob ich am Terrarium weiter „bastel“ oder ob ich in meinem Buch lese.
Terrarium reizte mehr…..weil ich sehen wollte, wie es ungefähr theoretisch aussehen wird.
Es wird noch Tage dauern, bis ich endlich fertig bin, weil ich bis einschliesslich Sonntag Frühschicht habe und ab Montag wieder 5 Tage Spätschicht. Das heisst….ich arbeite 8 (!) Tage durch. 🙄
Aber die Beleuchtung kriege ich nun selber hin. :>>
Ich kaufe doch ne T5 Lampe und werde sie nächste Woche in meinem bevorzugten Zooladen bestellen. Ich kriege nämlich Rabatt und dann kostet sie mich genausoviel wie im Internet. 😀
Und einen (Wärme)Strahler kann ich auch selber einbauen hoffe ich.
Fertiiisch…..
…..mein neues Bett steht. ;D
Sohnemann wollte unbedingt ein neues Bett haben….MEIN Metallbett in grau.
DAS gab es aber letzte Woche nicht mehr, also kaufte er ein neues….in weiss, passend zu meinen Möbeln im Schlafzimmer. Und nun haben wir getauscht. :DD
Heute kam endlich der Anruf, das wir es abholen könnten.
Sohn: „Mutti, du musst es mit mir abholen und das Taxi bestellen.“
Ich: „Warum das denn? Das kannste ja wohl auch alleine?“
Sohn: „Wenn der Taxifahrer sieht, was er transportieren soll, fährt er mich nicht, könnte ich wetten.“
Ich: „Hä, wieso das denn nicht?“
Sohn (grinsend): „Du bist halt ne Frau und hast den Tittenbonus.“
Ich (lachend): „Du spinnst doch!“
Der Taxifahrer war wirklich sehr nett und fuhr sogar auf´n Bürgersteig bis direkt vor die Haustür. :>>
Das ist mein neues….schick, oder?
Ziva´s Terrarium macht auch Fortschritte.
Aber die nächsten 5 Tage liegt es wieder auf Eis, weil ich Spätschicht habe. 🙄
Auf´m 2. Bild habe ich heute beim 3. Anstrich eine GANZE Flasche DUNKELBRAUNE Abtönfarbe in den Flexkleber untergemischt. Ich hätte mal zwei nehmen sollen, es ist nur ganz leicht grau/braun.
Aber egal, es sieht gut aus. Wenn ich Lust habe, mache ich vielleicht noch nen Anstrich….mit zwei Flaschen Abtönfarbe. 😀
Beleuchtung ist noch provisorisch….da komme ich nicht so wirklich weiter. 😦
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.
Geniesst es, ich muss arbeiten.
:wave:
Es macht Fortschritte……,
So sieht es mittlerweile aus, mit der 1. Schicht Fliesenkleber. Das Streichen geht ganz schön ins Kreuz und in die Arme. Und morgen kommt die 2. Schicht drauf.
Gestern abend hatte ich mit Styroporkleber alle Teile angeklebt, bzw. miteinander verklebt. Heute morgen mit Teelöffel, Cuttermesser und Schraubenzieher noch ein bissel Struktur reingebracht.
Wat ne Sauerei mit den kleinen Styroporkügelchen. 🙄
Morgen oder übermorgen tausche ich noch die Wachslasur um und kaufe dafür Acryllack zum Versiegeln. Das reicht, wurde mir versichert, so dass ich nicht mit Epoxidharz streichen muss.
Der Flexkleber ist, wenn er vom Streichen noch feucht ist, dunkelgrau.
Trocken ist es ein ganz helles grau. Bei dem 3. oder 4. Anstrich mische ich dann entweder Farbpulver in einem Braunton drunter oder braune Abtönfarbe.
Und es gibt einen Baumarkt, von dem ich angenehm überrascht bin.
Die Verkäufer/innen flüchten nicht, wenn man näher kommt und sagen auch nicht, dass sie für die Abteilung nicht zuständig sind.
Sie nehmen sich Zeit, telefonieren sogar rum und sind kompetent. :yes:
Kann man ja nicht von jedem Baumarkt behaupten. 🙄
Bei der Beleuchtung bin ich diesmal auf mich alleine gestellt, aber das kriege ich schon irgendwie hin.
Wenn alles weiter so gut klappt, kann ZIVA spätestens nächstes Wochenende umziehen. :DD