Ein toller Blickfang….

…..im Wohnzimmer. Ohne Frage.

http://www.myvideo.de/watch/2017634/11000_l_Aquarium

Mal abgesehen davon, das die Fische von drei verschiedenen Kontinenten kommen (Südamerika, Südostasien, Afrika) und sich in der Natur nie begegnen würden, passen Skalare und Malawis schon allein aufgrund der extrem unterschiedlichen Ansprüche an die Wasserverhältnisse nicht zusammen. Malawis brauchen alkalisches Wasser mit einem pH-Wert über 8, Skalare hingegen kommen aus Südamerika und brauchen weiches, saures Wasser.
Selbst wenn man beiden Arten eine gewisse Toleranz zugesteht, da sie nicht die empfindlichsten Arten sind, sind die Ansprüche doch so gegensätzlich, dass man von einer Vergesellschaftung besser absehen sollte.
Ein Malawi-Becken ist sicher kein ruhiges Becken und das lebhafte Treiben der Malawis wird den Skalaren sicher nicht zusagen.
Von der Vergesellschaftung von Sumatrabaren und Skalaren wird auch abgeraten. Sumatrabarben knabbern Fäden und Flossen der Skalare an. Sumatrabarben sind auch zu lebhaft für Skalare und Fadenfische, die es im Aquarium lieber ruhig(er) haben.
Die Fütterung der Arten ist auch sehr unterschiedlich….die einen mehr tierisches oder pflanzliches und vor allem Lebend.- oder Frostfutter.
Er hat ne Dose mit Flocken/Pellets in der Hand. 🙄
Naja, jeder, wie er möchte….nur „artgerecht“, von der Beckengrösse mal abgesehen, ist das nicht.

Diesen Mann kennt jeder, der in rgendeiner Form Aquaristik betreibt:

026amano

Und hier noch andere Bilder von seinen Becken.

http://www.google.de/search?q=takashi+amano&hl=de&rls=com.microsoft:de:IE-SearchBox&rlz=1I7MEDA_de&prmd=imvnsob&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=L_96T-m1G–X0QXd4vHJCQ&ved=0CFIQsAQ&biw=1024&bih=403

Genau wie diesen Mann:

http://www.google.de/search?q=oliver+knott&hl=de&rls=com.microsoft:de:IE-SearchBox&rlz=1I7MEDA_de&prmd=imvnso&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=jwF7T-SODInM0QWkl-nICQ&ved=0CGkQsAQ&biw=1024&bih=403

9 Gedanken zu „Ein toller Blickfang….

Hinterlasse einen Kommentar